Berichte
Vorweihnachtsfeier mit dem ARCUS Jausenglück Team
Da die Schüler:innen des BG/BRG Rohrbach zweimal in der Woche vom “ARCUS Jausenglück” mit einem warmen Mittagessen versorgt werden, hat die 5a Klasse hat mit ihrer Religionslehrerin Frau Mag. Eva-Maria Gattringer beschlossen, den Beteiligten für ihren Aufwand beziehungsweise ihr Engagement etwas zurückzugeben: Sie organisierten eine gemeinsame Vorweihnachtsfeier.
Zuvor fand ein erstes Treffen zum persönlichen Kennenlernen am 27. November 2024 bei ARCUS in den Altenfeldner Werkstätten statt. Dort gab es erste Informationen durch die Leiterin, Katharina Weigl, eine Hausführung mit Einblick in die Werkstätten und ein geselliges Beisammensein, bei dem erste Kontakte geknüpft und so manche Unsicherheit rasch genommen wurde.
Am 11. Dezember 2024 folgte schließlich das ”ARCUS Jausenglück”-Team der Einladung zur Vorweihnachtsfeier im Gymnasium. Die Schüler:innen waren bestens vorbereitet: Gemeinsam wurde musiziert, ein gemeinsames Kunstwerk für die Aula gemalt und bei Gemeinschaftsspielen gelacht. Kekse wurden kunstvoll verziert und bei Punsch genossen.
Ein Vormittag voller Freude, Begegnung und Wertschätzung. Ein bereicherndes Projekt, das zeigt, wie schnell Inklusion und gutes Miteinander gelingen kann!
„Ich arbeite gerne beim Jausenglück mit und freue mich jede Woche darauf. Ich habe mich sehr über die Einladung der Schüler:innen gefreut. Das Musizieren mit den Instrumenten und das Spiele spielen war richtig toll.“
Daniel Lanzerstorfer, Kunde Altenfeldner Werkstätten
Danke für die Vorbereitungen, die netten Begegnungen und das besondere Miteinander. Wir wissen das zu schätzen. Erholsame Weihnachtsferien!
Magdalena Eidenberger, Koordination integrative Beschäftigung
“Wir sind sehr dankbar für den schönen Vormittag mit dem Arcus-Jausenglück-Team. Ihre ansteckende Lebensfreude hat uns beeindruckt und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommersemester.” (Jana Hofer und Heidi Wolff, Schülerinnen des BG/BRG Rohrbach)
Prof. Mag. Eva-Maria Gattringer