Berichte
Erasmus+ Reise nach Tschechien der 5. Klassen
Am Mittwoch, den 5. Juni 2024 haben wir unsere Reise nach Tabor beim Freibad in Rohrbach gestartet. Mit guter Musik im Bus verflog die Zeit wie im Flug und schon waren wir in Tabor. Als Erstes durften wir gleich unsere Partnerschule besuchen und eine Stunde mit den tschechischen Schülern verbringen. Diese haben uns danach in die Stadt begleitet und wir trafen uns am Hauptplatz mit unseren Lehrern. Es hat gerade angefangen zu regnen als wir die unterirdischen Gänge der Hussiten besichtigten. Wir bahnten uns den Weg durch rutschige Gänge und kamen sicher wieder ans Tageslicht. Endlich konnten wir unsere Zimmer beziehen, klein, aber gemütlich. Am Abend hatten wir noch großen Spaß beim Bowling mit unseren tschechischen Freunden und Lehrern.
Am nächsten Morgen mussten wir schon früh aus dem Bett, denn um 7 Uhr war Abfahrt nach Prag. Das Wetter war sehr heiß, deshalb waren wir froh, als wir endlich in die Prager Burg durften. Danach besuchten wir noch die berühmte goldene Gasse und überquerten die Karlsbrücke. Dann durften wir allein die Stadt erkunden und aßen etwas zu Mittag. Plötzlich schlug das Wetter um und es begann wie aus Kübeln zu schütten. Schnell liefen wir zu unserem Treffpunkt und stiegen wieder in den Bus. Mit guter Musik und Gesang ging es wieder zurück nach Tabor. In der Unterkunft packten wir unsere Koffer, denn am nächsten Tag ging es schon wieder nach Hause. Müde fielen wir ins Bett und schliefen schnell ein.
Um 8 Uhr war Abfahrt nach Jindrichuv Hradec, um die größte mechanische Krippe der Welt zu besuchen. Die Krippe hat unfassbar viele Details und einen spannenden Mechanismus. Wir gingen noch ein Eis essen und traten die Reise nach Hause an. Gute Musik begleitete uns den ganzen Weg nach Hause und wir haben die tschechische Kultur kennengelernt.
Ahoj!
Ina Decker, 5B